Druckgraphik
Armes kleines Mädchen, Blatt 2 der Folge "Lithographische Skizzen für Kinder"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/3382
- Maße
-
Darstellung: 138 x 172 mm
Blatt: 272 x 358 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 31 644 (oben rechts oberhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand; "644" um 90 Grad gekippt mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Charlet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Lith. de Villain. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Ceux à qui on dinne, faut pas les éveiller. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Chez Gihaut frères, Editeurs. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 6[...] (unten rechts unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: N°.2. (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 1911/914, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Armes kleines Mädchen, Blatt 2 der Folge "Lithographische Skizzen für Kinder", Herstellung der Druckplatte: 1826
Teil von: Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Lithographische Skizzen für Kinder, Herstellung der Druckplatte: 1826
beschrieben in: de La Combe 1856.307.644 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.126.643 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Bettler (+ Variante)
Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Landstraße, Weg, Pfad
Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) (+ auf der Erde sitzen)
Kinderspiele
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1826
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert [vermutlich Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905]
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1826
- 1905