Archivale

Verschiedene Korrespondenzen

Enthält: 1) Glückwunsch an P. Michael Bihl zum 50jährigen Ordensjubiläum; 1946-1947; - 2) Schreiben von Gustav Bossert über verschiedene Publikationen; 1946; - 3) Schreiben von Erwin Mack wegen einer Stenografin; 1946-1947; - 4) "Waldentwicklung im Alpenvorland". Von Baron von Hornstein; 1946; - 5) Schreiben von Wolfgang Zorn über die Geistesgeschichte Süddeutschlands; 1946-1948; - 6) Schreiben von Archivpfleger Hans Rommel; 1947-1948; - 7) Anregung zur Änderung des Ortsnamens der Gemeinde Weilstetten; 1947; - 8) Arbeit über Stadtbefestigung. Von Eduard Krüger; 1948; - 9) Denkschrift von Professor H. Dölker über eine Änderung der Schreibweise "Württemberg"; 1948; - 10) Gutachten des Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins gegen Straßenumbenennungen; 1948; - 11) Nachruf auf Oberstudiendirektor Dr. H.c. August Steinhauser, Rottweil; 1948-1953; - 12) Übermittlung von Daten zur Geschichte der Waldenser an das Kultministerium; 1949; - 13) "Europress." Kulturdienst für die deutsche Presse

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 216 Bü 303
Umfang
1 Bü, Nr.1-13

Kontext
Württembergische Kommission für Landesgeschichte >> 13. MITTEILUNGEN, GUTACHTEN, ANFRAGEN UND AUSKÜNFTE
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 216 Württembergische Kommission für Landesgeschichte

Indexbegriff Person
Bihl, P. Michal
Bossert, Gustav
Dölker, Helmut
Hornstein, Baron von
Krüger, Eduard
Mack, Erwin
Rommel, Hans
Steinhauser, August, Dr. h.c.
Zorn, Wolfgang
Indexbegriff Ort
Weilstetten
Württemberg, Name

Laufzeit
1946-1954

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1946-1954

Ähnliche Objekte (12)