Gelegenheitsschrift:Abschied | Lyrik | Monografie
Eine Nachbahrliche Bey-Freude und Wunsch Hat, Als seines werthgehaltenen Freundes, S. T. Hn. Johann Melchior Götzens S. S. Theol. Doctoris, Königl. Preußischen Consistorial-Raths und Pastoris Primarii bey der S. Martini Kirche in Halberstadt, Zweyter Sohn Tit. Herr Johann Heinrich Göze, Bisheriger treuverdienter Pastor der Gemeinschafftlichen Kirchen zu Aschersleben, Zu Seinen Collegen, und Diacono zu S. Martini vociret, Und den 19. Julii 1716. am 6ten Sonntage nach Trinitatis solenniter introduciret wurde, Uber den erlangten Trost und Hülffe seines Alters aus Magdeburg übersenden wollen Simon Johann Arnold, S. S. Theol. Doct. und Pastor bey der Kirche S. Ulrich und Levin
Glückwunschgedicht zur Berufung nach Halberstadt auf Johann Heinrich Götze, Pastor, 19. Juli 1716
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 N 1, Kapsel (16)
- VD 18
-
11090685
- Extent
-
[2] Bl. ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Halberstadt : Lange , 1716
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/65916
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-709831
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Abschied ; Lyrik ; Monografie
Associated
Time of origin
- Halberstadt : Lange , 1716