Gemälde
Bagnoli, Blick vom Posilip
Ausstellung — Liebermann - Corinth - Slevogt — 1960.06.26.-1960.09.11. — Karlsruhe
Ausstellung — Meisterwerke deutscher Kunst - aus der Sammlung der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — 1984.10.08.-1984.10.22. — Wuhan
Ausstellung — Meisterwerke deutscher Kunst - aus der Sammlung der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — 1984.11.05.-1984.11.19. — Chengdu
Ausstellung — Max Slevogt - Die Ägyptenreise 1914 — 1989.06.24.-1989.08.27. — Mainz
Ausstellung — Max Slevogt - Die Ägyptenreise 1914 — 1989.09.10.-1989.11.12. — Edenkoben
Ausstellung — Max Slevogt — 1992.05.29.-1992.09.20. — Saarbrücken
Ausstellung — Max Slevogt — 1992.05.31.-1992.09.20. — Mainz
Ausstellung — Liebermann - Corinth - Slevogt - Die Landschaften — 2010.04.30.-2010.08.01. — Köln
Ausstellung — German Impressionist Landscape Painting - Liebermann - Corinth - Slevogt — 2010.09.12.-2010.12.05. — Houston
Ausstellung — Max Slevogt - Malerei und Grafik — 2011.06.11.-2011.09.04. — Chemnitz
Ausstellung — Nach Ägypten! - Die Reisen von Max Slevogt und Paul Klee — 2014.04.30.-2014.08.10. — Dresden
Ausstellung — Max Slevogt — 1966.07.01.-1966.07.31. — Berlin, Hauptstadt der DDR
Ausstellung — Nach Ägypten! - Die Reisen von Max Slevogt und Paul Klee — 2014.09.06.-2015.01.04. — Düsseldorf
Ausstellung — Max Slevogt — 1968.05.04.-1968.06.12. — Kaiserslautern
Ausstellung — Max Slevogt - Zum 100. Geburtstag — 1968.06.22.-1968.07.28. — Basel
Ausstellung — Max Slevogt — 1968.09.08.-1968.10.20. — Wuppertal
Ausstellung — Max Slevogt, Albert Weisgerber, Hans Purrmann — 1971.07.09.-1971.10.03. — Saarbrücken
Ausstellung — Sammlung Kohl-Weigand in ausgewählten Beispielen — 1980.05.17.-1980.06.08. — Saarbrücken
Ausstellung — German Impressionism and Expressionism — 1983.06.19.-1983.08.21. — Leicester
Ausstellung — Meisterwerke deutscher Kunst - aus der Sammlung der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — 1984.09.10.-1984.09.23. — Peking
- Location
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken)
- Inventory number
-
KW 22 G
- Measurements
-
Höhe: 32,5 cm, 50 cm [mit Rahmen]
Breite: 60 cm, 77 cm [mit Rahmen]
Tiefe: 9 cm [mit Rahmen]
- Material/Technique
-
Öl; Holz
- Inscription/Labeling
-
Signatur: im Bild unten links — Slevogt 1914
kleiner Rundstempel: Rückseite Holz oben links — Saarland Museum KW 22 G
Bezeichnung: Rückseite Holz rechts — In der Flasche ist Leinölfirnis bonne pêche alors Gruß! Alf bachmann
Papieraufkleber: Rückseite Holz — 34. Bagnoli, 1914 Öl auf Holz, 32,5 x 60 cm [mit Stempel] stiftung Saarl. Kilturbesitz -Saarland-Museum- bismarckstraße 11-15 6600 Saarbrücken 3
Stempel: Rückseite Holz — Max Slevogt Nachlass-Nr. 157 Entstehungsjahr: 1914 W. slevogt
Bezeichnung: Rückseite Holz unten — Herrn Professor Slevogt Grand Hôtel
Papieraufkleber: Rückseite Holz rechts — Kunsthalle Basel No 002373
Rundstempel: Rückseite Holz oben rechts — [Zoll unleserlich]
Bezeichnung: Rückseite Holz links — 32
kleiner Rundstempel: Rückseite Holz unten rechts — Saarland Museum KW 22 G
Papieraufkleber: Rückseite Rahmen oben links — 14 bagnoli, 12. april 1914 (Blick vom Posilip) Öl/H, 32,5 x 59,5, bez. Slevogt 1914. Sammlung Kohl-Weigand, St. ingbert.- Imiela 411
Papieraufkleber rund: Rückseite Rahmen oben Mitte — 9.
kleiner Rundstempel: Rückseite Rahmen unten rechts — Saarland Museum KW 22 G mit weißem Inventarisierungskreuz
kleiner Rundstempel: Rückseite Holz unten rechts — Saarland Museum KW 22G mit weißem Inventarisierungskreuz
kleiner Rundstempel: Rückseite Rahmen unten links — Saarland Museum KW 22G
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Imiela, Slevogt, 1957, S. 21; Katalog-Nr. 16 G
dokumentiert in: Liebermann, Corinth, Slevogt, 1960, Katalog-Nr. 155
dokumentiert in: Imiela, Weber, 1961, S. 60; Abbild-Nr. S. 61
dokumentiert in: Max Slevogt, 1966, n. p.; Abbild-Nr. 18
dokumentiert in: Imiela, Slevogt, 1968, S. 411, Anm. 14
dokumentiert in: Max Slevogt, Kaiserslautern, 1968, Katalog-Nr. 114
dokumentiert in: Max Slevogt, 1968, Katalog-Nr. 114
dokumentiert in: Max Slevogt, Wuppertal, 1968, Katalog-Nr. 62
dokumentiert in: Slevogt, Weisgerber, Purrmann, 1971, Katalog-Nr. 16
dokumentiert in: German Impressionism, 1983, Katalog-Nr. 33
dokumentiert in: Meisterwerke deutscher Kunst, 1984, Abbild-Nr. S. 47; Katalog-Nr. 34
dokumentiert in: Slevogt, Ägypten, 1989, S. 130; Abbild-Nr. S. 131
dokumentiert in: Slevogt, 1992, S. 455; Katalog-Nr. 123
dokumentiert in: Liebermann, Corinth, Slevogt, 2010, S. 214; Abbild-Nr. S. 215
dokumentiert in: Max Slevogt, 2011, Katalog-Nr. 15
dokumentiert in: Ägypten, 2014, Abbild-Nr. S. 128
- Classification
-
Malerei
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1914.04.12
- Event
-
Objektbewegung
- (who)
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
- (where)
-
Saarbrücken
- (when)
-
1980 / 1982
- Delivered via
- Last update
-
26.01.2023, 1:50 PM CET
Data provider
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Slevogt, Max, 1868-1932
- Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
Time of origin
- 1914.04.12
- 1980 / 1982