Hausrat

"Wertheim"-Service (Weißweinglas)

Farbloses Glas, runde Standfläche, gerader Stiel und zylindrische Kuppa mit leicht ausschwingendem Rand, breites Goldband. Aus einem 9teiligen Gläsersatz. Der Name "Wertheim-Service" ist nicht von Behrens oder der Herstellerfirma.

Urheber*in: Peter Behrens; Kristallfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau / Bayr. Wald / Fotograf*in: Armin Hermann / Rechtewahrnehmung: Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Sammlung
Objektsammlung
Inventarnummer
O 88-02
Maße
Objektmass: 19 x 8 x 8 cm
Material/Technik
Glas

Ereignis
Herstellung
(wer)
Peter Behrens (1868 - 1940), Entwerfer
Kristallfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau / Bayr. Wald (1568 - 1925), Hersteller
(wann)
Entwurf: 1902 - 1902

Förderung
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
Rechteinformation
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hausrat

Beteiligte

  • Peter Behrens (1868 - 1940), Entwerfer
  • Kristallfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau / Bayr. Wald (1568 - 1925), Hersteller

Entstanden

  • Entwurf: 1902 - 1902

Ähnliche Objekte (12)