Dokument
Gewerbeanmeldungen Jg. 1847
Enthält nach dem Schema [Registerjahr/-nummer, Name, Vorname(n) Beruf (Geburtsdatum und -ort) Wohnort Leischaft = Straße* 1847/43: Althoff, Anton Bernard Buchbinder (geb. 21.01.1822 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 281 = Kuhstr. 8 1847/40: Bloeck, August Kürschner (geb. 18.03.1823 in Wesel), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 37 = Überwasserkirchhof 6/7 1847/31: Blome, Anton Schneider (geb. 16.05.1814 in Beckum), wohnhaft: Lamberti Leischaft 103 = Hörsterstr. 57 1847/10: Brüggemann, Johann Bernard Fuhrmann (geb. 18.01.1815 in Warendorf), wohnhaft: Martini Leischaft 59 = Wegesende 14 oder Spiekerhof 47 1847/30: Dieckmann, Franz Joseph Höcker (geb. 04.03.1809 in Telgte), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 295 = Ribbergasse 7 1847/26: Diederich, Johann Höcker (geb. 09.12.1809 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 216 = Corduanenstr. 9 1847/8: Druffel, Gerhard Heinrich Schuster (geb. 21.10.1815 in Stromberg), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 323 = Clemensstr. 26/27 1847/18, getilgt: Drüppel, Ignatz Schneider, 7.6. fort nach Dülmen (geb. 30.03.1822 in Dellbrück) 1847/6: Eckholt, Bernard Schuster (geb. 09.01.1823 in Drensteinfurt), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 208 = Ludgeristr. 58 1847/42: Falger, Franz Kleinhandel (geb. 29.06.1815 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 31 = Spiekerhof 6 1847/27: Geiss, Wilhelm Anton Kuchenbäcker (geb. 14.02.1820 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 257 = Sonnenstr. 4 1847/33: Geradts, Anton Lambert Senffabrikant (geb. 15.05.1797 in Bracht), wohnhaft: Aegidii Leischaft 29 = Rothenburg 40 1847/38: Gerdemann, Joh. Bern. Heinr. Bäcker (geb. 25.12.1818 in Gimbte), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 219 = Verspoel 21 1847/20: Greive, Wilhelm Kleinhändler (geb. 01.11.1817 in Ascheberg), wohnhaft: Aegidii Leischaft 123 = Aegidiistr. 10 1847/11: Günther, Wilhelm gt. Gremme Kleinhändler (geb. 05.02.1814 in Kspl. Lamberti), wohnhaft: Lamberti Leischaft 18 = Telgter Str. 16 1847 /19: Heuer, Johann Friederich Tischler (geb. 27.03.1820 in Wehdem / Kr. Lübbecke), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 50A = Buddenstr. 1847/14: Hilmers, Joh. Gottfried Philipp gt. Gehlhar Drechsler (geb. 26.03.1818 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 263 = Jüdefelderstr. 71 1847/25: Höfner, Joseph Kammacher (geb. 06.04.1819 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 329 = Brinkstr. 16 1847/13: Hollmann, Johann Franz Kleinhandel (geb. 17.07.1810 in Glandorf), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 136 = Münstr. 30 1847/12: Hügemann, Heinrich Lederhandel (geb. 28.03.1814 in Beckum), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 349 = Stubengasse 21 1847/34: Iseler, Johann Friedrich Wilhelm Schneider (geb. 12.03.1819 in Burg), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 148a = Hoppengasse 14/15 1847/29: Kaute, Conrad Joseph Schuhmacher (geb. 28.01.1816 in Senden), wohnhaft: Lamberti Leischaft 184 = Kirchherrengasse 15 1847/35: Klostermann, Carl Zimmermeister (geb. 09.02.1822 in Ahlen), wohnhaft: Aegidii Leischaft 295a = Schützenstr. 4 1847/41: Koch, Joseph Rudolph Maler-u. Tapezierer (geb. 23.10.1813 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 107 = Bispinghof 1 1847/16: Krembs, Wilhelm Buchbinder (geb. 16.07.1821 in Breslau), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 71 = Salzstr. 41 1847/24: Kreutz, Johann Stephan Schmied (geb. 09.10.1818 in Lippstadt), wohnhaft: Aegidii Leischaft 123 = Aegidiistr. 10 1847/1: Küllenberg, Eberhard Carl Ludwig Buchbinder (geb. 15.06.1824 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 103 = Hörsterstr. 57 1847/17: Malchus, Friedrich Bernard Spezereihändler, wohnhaft: Martini Leischaft 125 = Bogenstr. 11 1847/7: Matthiesen, Joseph Sattler (geb. 18.02.1819 in Münster), wohnhaft: Martini Leischaft 59 = Spiekerhof 47 Martini Leischaft 59 = Wegesende 14 1847/28: Merlin, Joseph Clemens Bäcker (geb. 08.12.1822 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 211 = Ludgeristr. 55 oder Klosterstr. 41/44 1847/15: Neuhaus, Johann Heinrich Anton Kaufmann (geb. 05.10.1819 in Münster), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 179 = Katthagen 50 1847/21: Oelschlägel, Friedrich Heinrich Schuster (geb. 03.11.1822 in Münster), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 9 = Katthagen 11 / Liebfrauen Leischaft 6 = Zwölfmännergasse 7 oder Katthagen 11 1847/3: Pickhinke, Bernard Kleinhandel (geb. 19.04.1808 in Ostenfelde), wohnhaft: Aegidii Leischaft 305 = Krumme Str. 17-19 1847/23: Risselmann, Clemens Dekorationsmaler (geb. 10.02.1819 in Lohne), wohnhaft: Liebfrauen Leischaft 319 = Neuplatzstr. 26 oder Schloßplatz 1847/32: Rollmann, Johann Ignatz Bäcker-u. Brauer (geb. 29.05.1800 in Bösensell), wohnhaft: Aegidii Leischaft 70 = Aegidiistr. 52 1847/5: Rottmann, Johann Heinrich Joseph Schuster (geb. 08.07.1812 in Münster), wohnhaft: Lamberti Leischaft 204 = Corduanenstr. 28 1847/39: Schmidt, Christoph Heinrich Tischler (geb. 24.12.1815 in Münster), wohnhaft: Ludgeri Leischaft 346 = Stubengasse 18 1847/4: Schobernd, Hermann Severin Schneider (geb. 19.05.1817 in Clarholz), wohnhaft: Lamberti Leischaft 383 = Telgter Str. 2 1847/37: Siemann, Lorenz Kleinhandel (geb. 12.09.1809 in Freckenhorst), wohnhaft: Aegidii Leischaft 341 = Grüne Gasse 9 1847/18: v. May, Ludwig Carl Heinrich Sattler (geb. 19.12.1800 in Soes) 1847/36: van Wüllen, Johann Bernard Jos. Schneider (geb. 06.07.1819 in Legden), wohnhaft: Lamberti Leischaft 176 = Todtengasse 3 1847/9: Weber, Theodor Schneider (geb. 16.05.1817 in Drensteinfurt), wohnhaft: Martini Leischaft 30 = Spiekerhof 5 1847/22: Werner, Anton genannt Freitag Kleinhandel (geb. 24.02.1801 in Telgte), wohnhaft: Martini Leischaft 263A = Lotharingerstr. 1847/2: Wichmann, Anton Bäcker u. Brauer (geb. 08.01.1808 in Dülmen), wohnhaft: Jüdefelder Leischaft 193 = Katthagen 24 _____________ * durch das Stadtarchiv ergänzt
- Archivalientitel
-
Alphabetisches Register von neu aufgenommenen gewerbetreibenden Bürgern zu Münster
- Signatur
-
Fach 16 Nr. 15
- Kontext
-
Stadtregistratur >> Fach 16: Statistische Sachen (Meldewesen, Volkszählungen) >> Alphabetisches Register von neu aufgenommenen gewerbetreibenden Bürgern zu Münster
- Bestand
-
Stadtregistratur
- Laufzeit
-
1847
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:30 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Entstanden
- 1847