Schriftgut
Heft IX: Lageübersicht Mittelmeer - Ägäis - Schwarzes Meer: Kriegstagebuch Teil B IX, Bd. 1
Lageübersicht Mittelmeer - Ägäis - Schwarzes Meer
Enthält:
Abfall und Kapitulation Italiens
Beurteilung Gibraltars und Maltas für die Kriegführung
Feindliche, deutsche und italienische Verluste
U-Boote
Minensperren
Seetransportleistungen für das Deutsche Afrika-Korps
Seetransportleistungen in der Ägäis und im Schwarzen Meer
Tobruk als deutscher Nachschubhafen
Rückzug der deutsch-italienischen Verbände in der Cyrenaika
Verteilung der englischen Streitkräfte im Mittelmeer
Beurteilung der russischen Schwarzmeer-Flotte
Rumänische Seestreitkräfte
Deutsche Marinemission Rumänien umbenannt am 2. Jan. 1942 in Adm. Schwarzes Meer
Unternehmen "Blücher" (Kertsch-Übergang, 2. Sept. 1942)
Einsatz der italienischen Klein-U-Boote im Schwarzen Meer
Dampfverkehr im Asowschen Meer
27. Nov. 1942 Besetzung des Hafens Toulon durch deutsche Heeresverbände
Haltung der französischen Truppen in Tunesien gegen Achsenstreitkräfte
Handelsschiffs-Angelegenheiten
Italienische Seestreitkräfte
Russische Seestreitkräfte
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RM 7/115
- Former reference number
-
Case 199 PG 32132, 32133
III M 1009/1
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Kriegstagebücher Zweiter Weltkrieg >> Teil B: Wöchentlicher Lageüberblick und Überlegungen allgemeiner militärischer Art >> Heft IX: Lageübersicht Mittelmeer - Ägäis - Schwarzes Meer
- Holding
-
BArch RM 7 OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine
- Date of creation
-
15. Okt. 1941 - 31. Dez. 1942
- Other object pages
- Provenance
-
Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:40 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 15. Okt. 1941 - 31. Dez. 1942