Schriftgut
Rückführung von Emigranten aus überseeischen Ländern (außer Mexiko)
Enthält v.a.:
Schriftwechsel zwischen Paul Merker und Hans Hausdorff (Argentinien); Otto Blume und Arthur Ewert (Brasilien); Paul Baender, Richard Kahn und Heinz Kahnemann (Bolivien); Ruth Kupferberg (Chile); Erich Arendt und Erwin Hainfurth (Kolumbien); Heinz Geggel und Gert Kaden (Kuba); Heinz Stern (Bobby Astor) und Rudolf Klein (Ecuador); Anselm Gluecksmann (USA) u. a.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/88568
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-IV 2/11/194
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung für Kaderfragen im ZK der SED >> Abteilung Kaderfragen 1945 - 1962 (1965 - 1969) >> Emigration und Rückführung von Emigranten
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Kaderfragen
- Laufzeit
-
(1943), 1945 - 1950
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Aktenführende Organisationseinheit: Kaderfragen
Entstanden
- (1943), 1945 - 1950