Urkunde
Ein Drittel des Zehnten zu Almern [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Volkmarsen, Lkr. Waldeck-Frankenberg] vor Volkmarsen, wie dieses ehemals Jo...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 14744
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Ziehlberg sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: August Ferdinand Heistermann von Ziehlberg, Sohn des verstorbenen Heinrich Christian Florens Heistermann von Ziehlberg, und sein Bruder Dietrich Adolf und der Sohn seines verstorbenen Bruders Georg August Christoph, Georg Karl Leopold Ludwig Heistermann von Ziehlberg
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Drittel des Zehnten zu Almern [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Volkmarsen, Lkr. Waldeck-Frankenberg] vor Volkmarsen, wie dieses ehemals Johannes Kohl zu Volkmarsen vom Kloster Corvey, später der Vorfahr der 1826 Belehnten, der corveyische Kanzler Johann Heistermann, zu Lehen getragen hatte. [Ehemals Lehen des Klosters Corvey, zuletzt preußisches Lehen]
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Heb-Hen >> Heistermann von Ziehlberg
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1826 Mai 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1826 Mai 30