Reproduktionsgrafik

Reproduktionsgrafik "Freiberger Knappschaftsältester" aus G. E. Rosts "Trachten der Berg- und Hüttenleute im Königreiche Sachsen"

Es handelt sich um eine farbige Reproduktionsgrafik auf Papier im Hochformat. Die Grafik ist im unteren Drittel in einen schwarzen Rahmen gefasst. Unter dem Motiv ist mittig der Titel, links und rechts darunter Angaben zu den Herstellern angegeben. Der in seiner bergmännischen Uniform (= Habit) dargestellte Knappschaftsälteste aus dem Jahr 1831 trägt einen grünen Schachthut aus Filz. Vorne besitzt die Kopfbedeckung eine Kokarde mit Schlägel und Eisen auf schwarzem Grund, umgeben von Rankwerk, das nach oben mit einer Krone abgeschlossen ist. Auf dem Schachthut ist ein schwarzer Federstutz angebracht. Die schwarze Uniformjacke mit Stehkragen hat goldfarbene Knöpfe. Darunter trägt der Funktionsträger der Knappschaft ein rötliches Wams, am Hals schauen zwei weiße Beffchen mit goldener Bordüre hervor. Auf der Schulter finden sich weiße mit Gold abgesetzte Epauletten. Der Knappschaftsälteste trägt weiße Kniebundhosen und über den Schuhen oder Stiefeln, weiße Gamaschen, die bei der Bergarbeit als Schutz vor Gesteinssplitter dienten. Weitere Insignien seines Amtes sind das Bergleder, die Kniebügel, das Berghäckel, die Tscherpertasche mit Tscherpermesser und das Lampenzubehör (= Rüböl, Feuerstein und Zunder), die am Gürtel befestigt waren. Als besonderes Zeichen seines Amtes als Knappschaftsältester trägt er einen Säbel.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
037001259001
Measurements
Höhe: 317 mm; Länge: 258 mm (Maß = Papiermaß)
Material/Technique
Papier * gedruckt (Reproduktionsdruck)
Inscription/Labeling
Titel mittig unter dem Motiv: "Freiberger Knappschaftsältester." links unter dem Titel: "GEW" und rechts: "b. Rost in Freiberg März 1930" im Motiv links im Stein: "Wunderlich sc."

Related object and literature

Subject (what)
Uniform
Bergmann
Knappschaft
Knappschaftsältester
Kleidungsdarstellung
Subject (where)
Freiberg (Sachsen)
Subject (when)
1820-1840

Event
Herstellung
(who)
(when)
1954
(description)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Stecher
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Rost, G. E
(description)
Verfasst
Rolle der Person/Körperschaft: Autor
Event
Veröffentlichung
(who)
(description)
Rolle der Person/Körperschaft: Herausgeber

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Reproduktionsgrafik

Time of origin

  • 1954

Other Objects (12)