zweidimensionales bewegtes Bild

Arabien, Hadramaut - Schmieden eines Hackenblattes (Neue Technik)

Nach dem Erhitzen wird ein ca. 5 mm starkes Eisenblech im Winkel abgebogen; der eine Schenkel wird zweimal gefaltet. Der gefaltete Teil wird erhitzt und ein spitzes Eisen hindurchgeschlagen. Das Hackenblatt wird geschlichtet. Nach dem Abkühlen schärft der Schmied aus Tarim die Schneide mit einer Feile.
A heated piece of sheet-iron, about 5 mm thick, is bent in angular shape. One of the sides is twice folded, heated, and pierced with a pointed piece of iron. The hoe-blade is smoothed, After cooling the cutting edge is sharpened with a file.

Digitalisierung: Hannover TIB

Unbekannt

0
/
0

Weitere Titel
Arabia, Hadramaut - Forging a Hoe Blade (Modern Technique)
Standort
Hannover TIB
Umfang
123MB, 00:10:01:05 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Arabien, Hadramaut - Schmieden eines Hackenblattes (Neue Technik) ; (Jan. 1968)

Schlagwort
Eisenbearbeitung
handicraft
metalwork
material culture
Araber
Wirtschaft (Ethnologie)
crop growing methods
tools
blacksmith
work
bellows
Schmiedehandwerk
landwirtschaftliche Ausrüstung
Encyclopaedia Cinematographica
estates and professions
cultural studies
materielle Kultur
Ethnologie/Kulturanthropologie
agricultural devices
hoe-blade
Handwerk
Arabs
Schmieden
Blasebalg
ethnology/cultural anthropology
Jemen
Hackenblatt
forgework
Ackerbau / Ackerbaugeräte
Kulturwissenschaften
agriculture / agricultural implement
Asia
labor organisation
Metallbearbeitung
landwirtschaftliche Geräte
metalworking
ironworking
Arbeit
Asien
agricultural equipment
Werkzeug
forging
economy
Yemen
Metallarbeiten
Schmied, Schmieden
Agrikultur/Landwirtschaft
Anbaumethoden
agriculture (ethnology)
smithcraft
Arbeitsorganisation
Stände und Berufe

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1968-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Dostal, Walter

DOI
10.3203/IWF/E-1315
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Dostal, Walter
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1968-01-01

Ähnliche Objekte (12)