Urkunde
Bertold Bisscopinck, Sohn des verstorbenen Johann, bezeugt, bei der Erbteilung mit seinen Brüdern Johann und Hinrick folgende Renten und Schuld übernommen zu haben: 3 Gulden bei den Provisoren der Armen zu St. Martin, 2 Gulden bei den Jungfern zu Hohenholte, 1 1/2 Gulden bei den Provisoren des hl. Grabes in der Lambertikirche, 1 1/2 Gulden bei dem Propst von St. Ägidii, 1 Gulden bei Johann Raestorp, Vikar in der Margarethen Kapelle, 3 Mark bei den Herren im Alten Dom, 1 Mark bei Johann Plessen, Vikar in Telgte, 26 Schilling bei den Jungfern in Vinnenberg. Er setzt zum Unterpfand sein Gut zu Grolle.
- Reference number
-
V 501u, 520
- Context
-
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden
- Holding
-
V 501u Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden
- Date of creation
-
21.11.1500
- Other object pages
- Provenance
-
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:58 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 21.11.1500