Archivale
Besitznahme und Aufhebung des Stiftes und des Kapuzinerklosters Comburg
Enthält u. a.: Erstellung eines Verzeichnisses der Aktiv- und Passivkapitalien des Stiftes, 1802; Einsendung der Kirchen- und Silbergerätschaften ins Schloß Ludwigsburg, 1803; Fortzahlung der Besoldungen der Stiftskapitularien, 1802; Besoldungsetats der Stiftspfarreien, 1803
Darin: Nutzung der Comburger Stiftskirche durch die Pfarrgemeinde Steinbach, 1803
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 23 Bü 214
- Alt-/Vorsignatur
-
D 21 Bü 74
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Organisationskommissionen >> 3. Klöster und Stifte >> 3.4 Comburg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 23 Organisationskommissionen
- Indexbegriff Ort
-
Comburg : Schwäbisch Hall SHA; Kapuzinerkloster
Comburg : Schwäbisch Hall SHA; Stift
Comburg : Schwäbisch Hall SHA; Stiftskirche
Ludwigsburg LB; Schloss
Steinbach Pfarrei
- Laufzeit
-
1802 Dez. - 1803 Febr. (Nov.)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1802 Dez. - 1803 Febr. (Nov.)