Sachakte

v. Quernheim

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Aufforderung Bernhard VII. zur Lippe an die Gebrüder Klaus, Alhard und Baldewin v. Quernheim zur gütlichen Einigung mit den Johann Quaditz u. den v. Exter; Klage der Vettern Alhard und Baldewin v. Q., gg. Heinrich Hoberg Bastard wg. Raubbrennens; Unterstützung des Predigers zu Barsen, Stefan Cruntruper, gegenüber Kreditgebern und den Loccumer Abt, durch Jasper v. Quernhein, Drost zu Petershagen; Heilung kranker Pferde des Hilmar v. Quirnheim durch gräflich lippischen Hufschmied; Totschlag des Jaspar v. Q. in der Grafschaft Lippe; Quernheimsche Lehen des Stiftes Herford (Haus Beck) und der Reichsabtei Corvey (Hof zu Heipke); Q. lippische Lehen; Überfall des Hilmar v. Q. auf Haus Beck; innerfamiliäre Lehns- und Besitzauseinandersetzung; Zehntforderungen zu Werl (Paderbornsches Lehen); hohe Schuldforderungen an die Familie (u.a. Stadt Braunschweig); Kaufvertrag zw. dem braunschweig. Oberstleutnant Johann Jobst v. Q. und dem Mindener Domherren Bernhard v. Q. sowie Olike geb. v. Rössingen, Witwe des Wilhelm v. Q., über das Gut [Ober]behme; Forderungen der Kinder der verst. Anna v. Q. gg. Caspar de Wendt zu Papenhausen wg. Herausgabe von Schmuck bzw. Schuldzahlung; Prozess Hilmar :/. Jaspar von Quernheim über Lehnsgüter der von Staffhorst in der Grafschaft Hoya

Reference number
L 52, 174
Former reference number
L 52 Q 1

Context
Lippischer Adel >> 16. Buchstabe Q
Holding
L 52 Lippischer Adel

Provenance
Adel
Date of creation
1462, 1471, (1478-1550), 1538-1674, 1718-1719

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Adel

Time of origin

  • 1462, 1471, (1478-1550), 1538-1674, 1718-1719

Other Objects (12)