Urkunde

Zwei Hufen Land zu Berstadt [Ortsteil der Gem. Wölfersheim, Wetteraukr.], die der 1453 Belehnte für 200 rheinische Gulden von Hans von Wallenstein...

Reference number
Urk. 14, 13497
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Trumbach, Nr. 3
A I u, von Trümbach sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Hans von Trümbach
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Zwei Hufen Land zu Berstadt [Ortsteil der Gem. Wölfersheim, Wetteraukr.], die der 1453 Belehnte für 200 rheinische Gulden von Hans von Wallenstein und Erasmus Döring gekauft hatte, als Mannlehen. Die zwei Hufen Land hatte ehemals Burkhard Huser vom Abt des Klosters Fulda zu Lehen getragen, deren freies Eigentum er durch dafür abgetretene, andere Güter von Fulda erworben hatte. Diese hatte er dem Landgrafen von Hessen als Ersatz für ein Vorwerk zu Breidenbach und die dazu gehörenden Güter aufgetragen, womit sein verstorbener Vater und er vom Landgrafen belehnt worden waren. Die Güter waren aber vom Landgrafen mit 200 Gulden wieder eingelöst worden.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans von Trümbach

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe T >> Tr-Tw >> Trümbach, von >> 1349-1499
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1472 Dezember 26

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1472 Dezember 26

Other Objects (12)