Gliederung
29.2.2. Evangelische Gemeinde
Bis Juni 1864 mit den Ortschaften und Wohnplätzen: Abbenburg, Altenbergen, Beller, Brakel, Bredenborn, Driburg, Eichholz, Emde, Entrup, Erpentrup, Erwitzen, Feldrom, Himmighausen, Holzhausen, Istrup, Kollerbeck, Löwenberg (Forsthaus bei Herste), Marienmünster, Nieheim, Oldenburg (Gut), Rheder, Riesel, Sandebeck, Sengenthal, Siddesen, Siebenstern (Glasfabrik), Steinheim, Veldrom, Vinsebeck, Voerden. Ab Juli 1864 mit den Ortschaften und Wohnplätzen: Beller, Brakel, Emde, Erkeln, Hembsen, Istrup, Rheder, Schäferhof.- Pfarrer von Brakel: Karl Eduard Wilhelm Ahlborn 1844-1854, Eduard Cordemann 1854-1866, Eduard Wex 1866-1872, Hermann Krekeler 1872-1880.
- Context
-
Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden >> 29. Brakel, Kreis Höxter >> 29.2. Kirchenbuchduplikate
- Holding
-
P 1 B-D Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:26 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.