29.2.2. Evangelische Gemeinde

Bis Juni 1864 mit den Ortschaften und Wohnplätzen: Abbenburg, Altenbergen, Beller, Brakel, Bredenborn, Driburg, Eichholz, Emde, Entrup, Erpentrup, Erwitzen, Feldrom, Himmighausen, Holzhausen, Istrup, Kollerbeck, Löwenberg (Forsthaus bei Herste), Marienmünster, Nieheim, Oldenburg (Gut), Rheder, Riesel, Sandebeck, Sengenthal, Siddesen, Siebenstern (Glasfabrik), Steinheim, Veldrom, Vinsebeck, Voerden. Ab Juli 1864 mit den Ortschaften und Wohnplätzen: Beller, Brakel, Emde, Erkeln, Hembsen, Istrup, Rheder, Schäferhof.- Pfarrer von Brakel: Karl Eduard Wilhelm Ahlborn 1844-1854, Eduard Cordemann 1854-1866, Eduard Wex 1866-1872, Hermann Krekeler 1872-1880.

Kontext
Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden >> 29. Brakel, Kreis Höxter >> 29.2. Kirchenbuchduplikate
Bestand
P 1 B-D Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gliederung

Ähnliche Objekte (12)