Münze
cn coin 2922 (Perinthos)
Vorderseite, Legende: ΑVΤ · Κ · Μ · ΑVΡ . ϹЄΟV*ΗΡ* · - ΑΝΤΩΝΙΝΟϹ ΑVΓ
Vorderseite, Beschreibung: Kopf des bärtigen Caracalla mit Lorbeerkranz nach rechts. Perlkreis.
Rückseite, Legende: ΠΕΡΙΝΘΙΩ-Ν // ΝΕΩΚΟΡ/ΩΝ
Rückseite, Beschreibung: Dionysos mit Hörnern und wehender Chlamys auf einer nach rechts sprengenden Biga, in beiden Händen die Zügel; links neben ihm eine Mänade, rechts stehend und in beiden Händen den bogenförmig geblähten Schleier haltend. Bildleiste. Perlkreis.
- Standort
-
Corpus Nummorum, Berlin
- Inventarnummer
-
568, Mus. Linz M n. 408.301 (Gipsabdruck-Nummer)
- Maße
-
Durchmesser: 37 mm
- Material/Technik
-
Prägung; Bronze
- Klassifikation
-
Sechser (Fachklassifikation: Nominal)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Region: Thrakien
Perinthos (Münzstand: Stadt)
- (wann)
-
212-217 n. Chr.
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wer)
-
Schloss Museum (Linz, AT) . Bitte beachten: Der gegenwärtige Besitz ist nicht gesichert.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
BBAW, Corpus Nummorum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Schloss Museum (Linz, AT) . Bitte beachten: Der gegenwärtige Besitz ist nicht gesichert.
Entstanden
- 212-217 n. Chr.