Artikel

Reframing "Identity Politics" to Restore America's Greatness in the Age of Trump

Nach der Vorstellung der Trump-Wahlkampfstrateg*innen sollte "America's Greatness" wiederhergestellt werden durch die Stärkung weißer, christlicher Identität. Diese Strategie zielte vor allem auf weiße, evangelikale Wähler*innenschichten und spaltete die amerikanische Gesellschaft noch tiefer. Dies zeigt sich nicht nur in einer Zunahme rassistisch und sexistisch begründeter Gewalt, sondern auch in der Bedrohung von erkämpften Frauen- und LGBTQ-Rechten. Dieser Entwicklung stellt der Autor die Ergebnisse der letzten Midterm Elections gegenüber, die er als eine positive Zäsur in der Geschichte der USA beurteilt, denn erstmals wurden auch muslimische und lesbische afroamerikanische Abgeordnete in den US-Kongress gewählt. Castet meint, dass das Trump'sche Projekt weißer Identitätspolitik auf tönernen Füßen steht und keine nachhaltige Wirkung entfalten kann, weil es auf der Illusion basiert, dass Weiße nach wie vor die dominante Gruppe in den USA sind.

Extent
127-133

Bibliographic citation
Castet, Anthony. 2019. Reframing "Identity Politics" to Restore America's Greatness in the Age of Trump. In: Innenräume - Außenräume. Band: 30. Heft: 2. S. 127-133.

Subject
21. Jahrhundert
Politik
Frauenrechte

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Castet, Anthony
Event
Veröffentlichung
(when)
2019

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Castet, Anthony

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)