Druckgraphik

Moses läßt die silbernen Trompeten blasen

Urheber*in: Egenolph, Christian; Beham, Sebald; Beham, Sebald / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HSBeham AB 3.17rH
Weitere Nummer(n)
1490 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 51 mm (Platte)
Breite: 71 mm
Höhe: 106 mm (Blatt)
Breite: 125 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: De tubis argenteis. [...] Anstellung der silberin Trummeten. Num. x.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Pauli 1901, S. 304
Teil von: Holzschnitte zur Beham-Bibel, H. S. Beham, 40 Bll., P. 271, 277-356

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Moses
Musikant
Musikinstrument
Trompete
Zelt
ICONCLASS: Zelt
ICONCLASS: zwei silberne Trompeten werden angefertigt und dazu benutzt, das Volk zusammenzurufen (Numeri)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1533

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1533

Ähnliche Objekte (12)