Artikel

Studiengebühren in Deutschland und Europa 2007/2008

Mit der Einführung von allgemeinen Studiengebühren zum demnächst beginnenden Wintersemester 2007/08 in Hessen endet voraussichtlich die erste Etappe einer Entwicklung, die mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Januar 2005 begonnen hat. Damals stellte das Gericht fest, dass Studiengebühren mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Sieben deutsche Bundesländer folgten bislang der Mehrheit der Länder in Europa und führten allgemeine Studiengebühren ein. Der Beitrag gibt eine Übersicht über die Höhe der Studiengebühren und die Rückzahlungsmodalitäten bei Studiendarlehen in den Bundesländern und in anderen Staaten.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 60 ; Year: 2007 ; Issue: 18 ; Pages: 27-31 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Education and Research Institutions: General
Thema
Studienfinanzierung
Deutschland
Europa

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hoffmann, Nick
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2007

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Hoffmann, Nick
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)