Archivalie

Ehrenportal; Sportler n. Sportarten, Olympisch, Leichtathletik, B - G

enthält: aus unterschiedlichen Quellen zusammengestellte Personendossiers folgender, in das NISH-Ehrenportal aufgenommener, Persönlichkeiten: Horst Beyer (1940-2017) Leichtathletik/Mehrkampf (Urania Hamburg, VfL Wolfsburg, USC Mainz) Europameisterschaften 1966 Bronze im Zehnkampf; Deutsche Meistertitel 1970, 1972 Zehnkampf; 1969, 1970 Zehnkampf/Mannschaftsmeister Karl Degener (geb. 1943) Leichtathletik/Gehen (TSV Salzgitter, VfL Wolfsburg, Berliner SV 92) Deutsche Meistertitel Einzel 1981, 1982, 1983; Mannschaft 1976, 1978, 1981, 1982 Christa Elsler, verh. Czekay, verh. Drust (1944-2017) Leichtathletik/Kurzstrecke (Hannover 96, Vater Jahn Peine, VfL Wolfsburg) Europameisterschaften 1968 Gold Halle 4x1Runde, 1969 Bronze 4x400m, 1971 Silber 4x2Runden / Halle Deutsche Meistertitel: 1963 4x100m, 1963 4x200m / Halle, 1964 4x100m, 1964 5-Kampf / Mannschaft, Mannschaftsmeister, 1968 200m / Halle, 1971 3x800m Werner Gierke (geb. 1940) Leichtathletik/Langstrecke (VfL Wolfsburg) Europameisterschaften 1967 Gold 3000 m-Lauf / Halle, 1969 Bronze 3000 m-Lauf / Halle; Deutsche Meistertitel 1964, 1965 5000 m-Lauf, 1964, 1966, 1967, 1969 3000 m-Lauf / Halle, 4 x Mannschaftsmeister Helga Henning, verh. Fricke (geb. 1937) Leichtathletik/Mittelstrecke (Eintracht Hannover, OSC Berlin, Hannover 96, LG Nordwest Hamburg) Europameisterschaften 1961 400 m / Halle; Deutsche Meistertitel 1962, 1963, 1966, 1968 400 m, 1963, 1966 4x100 m, 1961,1963, 1967 400 m / Halle, 1968 800 m / Halle, 1962, 1963, 1964 4x 1 Runde / Halle Inge Kilian, verh. Offermann (geb. 1935) Leichttathletik/Hochsprung (BTSV Eintracht Braunschweig, TSV Hillerse) Deutsche Meistertitel 1955, 1956, 1957, 1958, 1956, 1959 Halle Karin Mattern, geb. Janke (geb. 1963) Leichtathletik/Kurzstrecke (VfL Wolfsburg, TK Hannover) Weltmeisterschaften WC 1994 Silber 4x400m; Europameisterschaften 1994 Bronze 4x400m; Deutsche Meistertitel 1990 400m und 4x100m, 1991 400m, 1993 400m Hürden, 400m / Halle Hinrich John (geb. 1936) Leichtathletik/Hürdenlauf (Hannover 96) Europameisterschaften: 1966 Silber 110 m – Hürden, 1966 Bronze 60 m-Hürden / Halle Deutsche Meistertitel: 1964 110 m – Hürden, 1965 110 m – Hürden, 200 m – Hürden, 1966 110 m – Hürden, 50 m – Hürden in der Halle, 1967 110 m – Hürden, 1968 110 m – Hürden Rudi Lüttge (1922-2016) Leichtathletik/Bahn- und Straßengehen (BSG Büssing Braunschweig, BTSV Eintracht Braunschweig) Deutsche Meistertitel 1946, 1948, 1953 über 25 km 1951, 1952 50 km 1947, 1949, 1950, 1951, 1952, 1953 über 10.000 m / Bahn 1947, 1948, 1953 Mannschaftsmeister über 25 km 1949, 1951 Mannschaftsmeister über 50 km Renate Meyer-Rose (geb. 1938) Leichtathletik/Kurzstrecke, Fünfkampf (TUS Bothfeld, Hannover96, OSC Berlin) Hans-Dieter Möhring (1931-1975) Leichtathletik/Stabhochsprung, Mehrkampf (St. Georg. Hamburg, VfL Wolfsburg) Deutsche Meistertitel: 1957 Zehnkampf; 1958, 1962 Stabhochsprung;1959, 1960 Diskuswerfen; 1961, 1962 Stabhochsprung und 1x Mannschaft / Halle; 1960 Mannschaft Fritz Müller (1914-1993) Leichtathletik/Mehrkampf (Eintracht Braunschweig, MTV Gifhorn, SV St. Georg Hamburg) Deutsche Meistertitel 1937, 1939, 1941 Zehnkampf; 1937, 1939, 1941 Fünfkampf Julius Müller (geb. 1938) Leichtathletik/Gehen (Delmenhorster TV, Hamburger SV, SG Eintracht Frankfurt) Deutsche Meistertitel 1963, 1969 20 km 1962 50 km 1959, 1963, 1964, 1966-1968, 1976 20 km Mannschaft 1962, 1964, 1968 50 km Mannschaft 1970 10.000 m / Halle Gerd Nagel (geb. 1957) Leichtathletik/Hochsprung (TUS Sulingen, LG Frankfurt, Eintracht Frankfurt) Weltmeisterschaften 1981 Silber / Weltcup; Europameisterschaften: 1982 Bronze, 1983 Silber / Halle, 1990 Bronze; Deutsche Meistertitel 1979, 1982, 1983 / Halle Heinz Oberbeck, Prof. (1931-1995) Leichtathletik/Mehrkampf (MTV Braunschweig, ASV Köln) Europameisterschaften 1953 Bronze Zehnkampf; Deutsche Meistertitel 1953 Dreisprung, 1954 Weitsprung; Bundestrainer der deutschen Zehnkämpfer von 1968-1972, Professor am Institut für Sportwissenschaften an der Universität Koblenz Karl-Heinz Pape (1939-2000) Leichtathletik/Gehen (TSV Salzgitter) Deutsche Meistertitel 1962, 1965, 1966, 1967 20 km 1969 20 km / Mannschaft 1969 10.000 m / Halle Theo Püll (geb. 1936) Leichtathletik/Hochsprung (LG Viersen, VfL Wolfsburg, Bremerhaven) Deutsche Meistertitel 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961; 1956, 1958, 1959, 1960,1961 Hallenmeisterschaften Silvia Rieger (geb. 1970) Leichtathletik/400m-Hürden (TuS Eintracht Hinte, SV Emden-Harsweg) Weltmeisterschaften 1994 Silber / Weltcup; Europameisterschaften 1994 Silber 400m, 1998 Gold 4x400m, 1998 Bronze 400m; Deutsche Meistertitel 1990, 1993, 1996, 1997,1998

darin: Urkunde Aufnahme ins Ehrenportal des NISH Johannes Runge (1878-1949) Turn- und Sportführer, erster bedeutende Olympionike Niedersachsens im Mittelstreckenlauf (Eintracht Braunschweig) Friedel Schirmer (1926-1914) Leichtathletik - Zehnkampf, Mehrkampf (1946 FC Stadthagen, 1953 Turnklubb Hannover) Ehemaliger Athlet und späterer Bundestrainer sowie Präsident der deutschen Zehnkämpfer Carsten Schlangen (geb. 1980) 1500m Lauf (SV Union Meppen/LG Nord Berlin) Europameisterschaften: 2010 Silber 1500m, 2008 Bronze Europacup Mannschaft, 2010 Bronze Team; Deutsche Meisterschaften 2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2013 1500m, 2010 Cross, 2006, 2007 2008, 2011 3x1000m Staffel; Deutsche Hallenmeisterschaften: 2008 1500m, 2010, 2013 3000m, 2006, 2007, 2008 3x1000m Staffel Helene Fischer, verh. Schmidt (1906-1985) Leichtathletik/Kurzstrecke (MTV 1875 Bremen, Bremer Sportfreunde) Olympische Spiele 1928 Bronze 4x100m Stephanie Storp (geb. 1968) Leichtathletik/Kugelstoßen (BTSV Eintracht Braunschweig, VfL Wolfsburg) Weitmeisterschaften 1993 Silber / Halle, 1997 Bronze; Europameisterschaften 1989 Gold / Halle; Deutsche Meistertitel 1991, 1993, 1997 / Halle, 1994 Lena Stumpf (geb. 1924) Leichtathletik/Mehrkampf (VfB Leipzig, TV Germania Leer, Werder Bremen, TV Leer) Deutsche Meistertitel 1948, 1949, 1951 im Fünfkampf; 1950, 1954, 1955 im Weitsprung; 1949, 1951 4x100 m-Staffel; 1 x DTB Gerhard Weidner (geb. 1933-25.09.2021) Leichtathletik/Gehen (TSV Salzgitter) Deutsche Meistertitel: 1966, 1974, 1976, 1977 50 km; 1973, 1976, 1977, 1979 20 km; 1976, 1978 50 km / Mannschaft; 1969, 1977 20 km / Mannschaft Luminita Zaituc (geb. 1968) Leichathletik/Langstrecke (LG Braunschweig) Europameisterschaften: 2002 Silber Marathon, 2002 Europacup Gold Marathon-Mannschaft; Deutsche Meistertitel 20 Meistertitel in verschiedenen Disziplinen, 10.000 m-Lauf, Crosslauf, 10 km-Straßenlauf, Halbmarathon Hans Zepernick (1921-1975) Leichtathletik/Hürdenlauf (Criket Victoria Magdeburg, Berliner SC, Kriegsmarine Wilhelmshaven, Post SG Kiel, TSG Osnabrück, SV Blau-Weiß Osnabrück) Deutsche Meistertitel: 1941, 1942, 1943, 1946, 1947, 1949, 1950 über 110 m – Hürden

Archivaliensignatur
OA Bestand 5 Nr. 15

Kontext
NISH-Gesamt
Bestand
NISH-Gesamt

Indexbegriff Person
Beyer, Horst
Degener, Karl
Elsler, Christa
Gierke, Werner
Henning, Helga
Kilian, Inge
Mattern, Karin
John, Hinrich
Lüttge, Rudi
Meyer-Rose, Renate
Möhring, Hans-Dieter
Müller, Fritz
Müller, Julius
Nagel, Gerd
Oberbeck, Heinz
Pape, Karl-Heinz
Rieger, Silvia
Runge, Johannes
Schirmer, Friedel
Schlangen, Carsten
Fischer, Helene
Storp, Stephanie
Stumpf, Lena
Weidner, Gerhard
Zaituc, Luminita
Zepernick, Hans

Laufzeit
1878-

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 11:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Institut für Sportgeschichte e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Entstanden

  • 1878-

Ähnliche Objekte (12)