Grafik
Blick auf die Nikolaikirche auf dem Alten Markt
Das Blatt stammt aus der gleichen Serie wie die Gesamtansicht Potsdams von E. Henning vom Brauhausberg (Inv.-Nr. 80-335-K2a). Der Künstler dieser mit Deckweiß überarbeiteten Lithographie, Sonnenschein, ist bisher allein dem Familiennamen nach bekannt. Die Perspektive - der Blick auf die Nikolaikirche von der Humboldtstraße mit dem Alten Rathaus am rechten Bildrand - war seit den Guckkastenbildern von Johann Christoph Nabholz (1752-1797) ein sehr beliebter in der Druckgraphik (Inv.-Nr. 79-89a-K2b; 79-89-K2a; 80-307-K2a). Das Blatt gehört zu den ältesten Erwerbungen des Potsdam Museums und war Teil der alten ständigen Ausstellung in der Breiten Straße. [Uta Kaiser ] Originaltitel: Die Nicolai-Kirche in Potsdam
- Standort
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventarnummer
-
80-336-K2a
- Maße
-
Blatt: 14,5 x 20 cm
- Material/Technik
-
Farblithografie, mit Deckweiß gehöht
- Bezug (was)
-
Grafik
Obelisk
- Bezug (wo)
-
Alter Markt (Potsdam)
Nikolaikirche (Potsdam)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sonnenschein (Lithograf)
- (wann)
-
um 1855
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Eduard Stange (Berlin)
- (wann)
-
um 1855
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
J. Wendland (Druckerei)
- (wann)
-
um 1855
- Rechteinformation
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Letzte Aktualisierung
-
18.03.2025, 13:10 MEZ
Datenpartner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Sonnenschein (Lithograf)
- Eduard Stange (Berlin)
- J. Wendland (Druckerei)
Entstanden
- um 1855