Münze

Kaiserreich: Hessen 1917

Vorderseite: ERNST LUDWIG GROSS-HERZOG VON HESSEN / 1892-1917 - Kopf des Ernst Ludwig nach links. Neben Kopf links Regierungsdaten zwischen drei Sternen, am Halsabschnitt Lorbeerzweig, unten das Münzzeichen A für die Prägestätte Berlin.
Rückseite: DEUTSCHES REICH 1917 - DREI MARK - Gekrönter Reichsadler, Umschrift.
Rand: GOTT MIT UNS
Münzstand: Großherzogtum
Erläuterung: Anläßlich des 25. Regierungsjubiläums.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
Inventarnummer
18200080
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 16.67 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 163; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 77.

Klassifikation
3 Mark (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Hessen
Berlin
(wann)
1917
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1941
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1941/49

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Ähnliche Objekte (12)