Altertumskunde | Archäologie
Johann Winkelmanns Geschichte der Kunst des Alterthums
- Alternative title
-
Geschichte der Kunst des Alterthums
Johann Winckelmanns Geschichte der Kunst des Altertums
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Arch. 220-2
- VD18
-
VD18 10328874
- Dimensions
-
4
- Extent
-
[7] Bl., LXXII, 881 S., [28] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill. (Kupferst.)
Ermittelter Herausgeber
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, im akademischen Verlage, 1776 Erscheinungsvermerk am Textende von Theil 1: Wien, gedruckt mit von Trattnerischen Schriften, 1776.
Teil 1 und 2 in einem Band
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wien
- (who)
-
Akademischer Verlag
- (when)
-
1776
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10222134-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:50 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archäologie
- Altertumskunde
Associated
Time of origin
- 1776
Other Objects (12)
![Johann Winckelmanns Sendschreiben von den Herculanischen Entdeckungen : An den Hochgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich Reichsgrafen von Brühl, Starosten von Bolynow, Rittern des hierosolymitanischen Ordens von Maltha, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestallten Cammerherrn [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ff793441-b38d-4ec3-935b-b0fc2ca1133c/full/!306,450/0/default.jpg)
Johann Winckelmanns Sendschreiben von den Herculanischen Entdeckungen : An den Hochgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich Reichsgrafen von Brühl, Starosten von Bolynow, Rittern des hierosolymitanischen Ordens von Maltha, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestallten Cammerherrn [et]c. [et]c.
![Cimbrisch-Hollsteinische Antiquitaeten-Remarques, Oder: Accurate und umständliche Beschreibung, derer in denen Grab-Hügeln derer alten Heydnischen Hollsteiner der Gegend Hamburg gefundenen Reliquien : als Urnen, Wehr und Waffen, Zierrathen, Ringe, Arm-Bänder, [et]c. [et]c. welche durch häuffige Untersuchung und Aufgrabung derer Tumulorum aus selbigen hervor geholet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/dc4d847f-56cd-4d63-81af-32e6df7f0102/full/!306,450/0/default.jpg)
Cimbrisch-Hollsteinische Antiquitaeten-Remarques, Oder: Accurate und umständliche Beschreibung, derer in denen Grab-Hügeln derer alten Heydnischen Hollsteiner der Gegend Hamburg gefundenen Reliquien : als Urnen, Wehr und Waffen, Zierrathen, Ringe, Arm-Bänder, [et]c. [et]c. welche durch häuffige Untersuchung und Aufgrabung derer Tumulorum aus selbigen hervor geholet worden
