Comment | Stellungnahme
Die Macht der Ohnmächtigen: Donald Trump wird der 45. Präsident der USA
Amerika hat gewählt: gegen das Washingtoner Establishment, gegen die Weltmachtstellung der USA, gegen das liberale Amerika, das zumindest bis vor kurzem vielen in der Welt als Modell galt. Wie kam es dazu und wie geht es nun weiter?
- ISSN
-
1864-3477
- Umfang
-
Seite(n): 2
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
DGAP-Standpunkt (10)
- Thema
-
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Die Republikaner
politische Kultur
politische Willensbildung
politischer Wandel
politische Elite
Wahlkampf
Präsident
USA
Präsidentschaftswahl
Regierungswechsel
transatlantische Beziehungen
EU
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schwarzer, Daniela
Braml, Josef
Riecke, Henning
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2016
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-53263-9
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stellungnahme
Beteiligte
- Schwarzer, Daniela
- Braml, Josef
- Riecke, Henning
- Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Entstanden
- 2016