Grafik
Bildnis von Karl Freiherr von Wrangel (1812-1899)
Karl Freiherr von Wrangel, preußischer General, geb. 28.9.1812 in Königsberg, gest. 28.11.1899 auf Gut Sproitz (Lausitz); 1825 als Eintritt in den preußischen Militärdienst, 1830 Leutnant im 1. Garderegiment zu Fuß, 1837-1840 Allgemeine Kriegsschule in Berlin, 1841-1843 aus dem Militärdienst ausgeschieden, 1844 zur trigonometrischen Abteilung im großen Generalstab, 1846 Oberleutnant, 1848-1849 als Hauptmann im schleswig-holsteinischen Generalstab Teilnahme an den Feldzügen gegen Dänemark, 1854 Major, 1856 Direktor der Topografischen Abteilung im Großen Generalstab, 1861 Oberst, 1865 Generalmajor und 1866 Feldzug gegen Österreich, 1868 Generalleutnant und 1870/71 Feldzug gegen Frankreich, 1872-1876 Gouverneur von Posen und als General der Infanterie aus dem Militärdienst ausgeschieden. (1 Wrangel, Karl Friedrich Wilhelm Freiherr von).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-W-192
- Weitere Nummer(n)
-
B 218-1952 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier (auf Papier); Zeichnung; Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: datiert Wo: o. M. Was: 1848
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: Hauptmann Carl v. Wrangel. 1848.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Auf Vorposten gezeichnet von einem Oberjäger.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik