Bilder
Nador (Marokko): 3 Offiziere [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) bei einem Einheimischen, im Hintergrund ein überdachter Pferdeunterstand, Zelte und ein Gebäude ("Gefangener Mörder auf dem Transport von Nador nach Melilla")
- Archivaliensignatur
-
BS N 17 17/1-Serie13-0081
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: 81
- Formalbeschreibung
-
Ausführung: Fotografie
Fotografisches Verfahren: Negativ
Farbigkeit: schwarz-weiß
Träger: Zellulosenitratfilm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Urheber: Eugen von Frauenholz
Unternummer: 1-Serie13-0081
Medium: D = Digitales Archivale
- Kontext
-
Bildsammlung Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949) >> 17 - Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949) >> A. "Vor dem Kriege 1908-1914" >> 1912 >> 1. Melilla (=spanische Stadt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste mit einer Landgrenze zu Marokko)
- Bestand
-
BS N 17 Bildsammlung Nachlass Eugen von Frauenholz (1882-1949)
- Urheber
-
Eugen von Frauenholz
- Laufzeit
-
1.2.1912
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilder
Beteiligte
- Eugen von Frauenholz
Entstanden
- 1.2.1912
Ähnliche Objekte (12)
![Nador (Marokko): 3 berittene Offiziere [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) bei einem Einheimischen, im Hintergrund Gebäude (Rückansicht) ("Gefangener Mörder auf dem Transport von Nador nach Melilla")](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/037c56c3-596f-4978-bdbe-7ea91bb444b5/full/!306,450/0/default.jpg)
Nador (Marokko): 3 berittene Offiziere [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und Tschakos (=militärische Kopfbedeckung in zylindrischer oder konischer Form) bei einem Einheimischen, im Hintergrund Gebäude (Rückansicht) ("Gefangener Mörder auf dem Transport von Nador nach Melilla")
!["Maurenstadt" neben dem Lager von Nador (Marokko): Einheimische Kinder und Offiziere [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und niedrigen, runden Feldmützen auf einem Platz mit Gebäuden im Hintergrund [Eröffnung der Bahnstrecke Nador-Zeluan (Selouane, Marokko]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/82f0da09-bbfc-4d07-9569-62af988dedcb/full/!306,450/0/default.jpg)
"Maurenstadt" neben dem Lager von Nador (Marokko): Einheimische Kinder und Offiziere [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und niedrigen, runden Feldmützen auf einem Platz mit Gebäuden im Hintergrund [Eröffnung der Bahnstrecke Nador-Zeluan (Selouane, Marokko]
!["Maurenstadt" neben dem Lager von Nador (Marokko): Einheimische Kinder und Offiziere [des spanischen 8. Kavallerie-Regiments "Lusitania"] in hellgestreiften Uniformhosen, dunklen Uniformjacken und niedrigen, runden Feldmützen auf einem Platz mit Gebäuden im Hintergrund [Eröffnung der Bahnstrecke Nador-Zeluan (Selouane, Marokko] (Rückansicht)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c0477bf0-708c-4ba0-955e-d89c99766fa6/full/!306,450/0/default.jpg)