Foto
Mönch Genuadios [?] Sinaikloster [Gebel musa, Katharinenkloster]
Kurzbeschreibung: aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
Erweiterte Beschreibung: Der Theologe und Palästinageograf Valentin Schwöbel (1863–1921) fotografierte wohl während seiner Ägyptenreise im Frühjahr 1908 Mönch Genuadios vom Katharinenkloster am Sinai ablichtete – frontal, Auge in Auge. Das Gegenüber füllt mit dem Habit die untere Bildhälfte fast völlig aus und fügt sich bis zur Kappe zur Pyramidalkomposition. Umso ausdrucksstärker erscheint das Gesicht, gerahmt von Bart und Kopfbedeckung, vor der weißen Wand des nach links ins Unendliche auslaufenden Gangs, von dem wiederum nach rechts Türen zu den Mönchszellen abgehen. Schwöbel führt Betrachter und Abgebildeten in einer ruhigen Komposition auf Augenhöhe zusammen. HINTERGRUNDINFOS ZUM OBJEKT: auf Rückseite mit Bleistift (wohl von Dalman selbst) handschriftlich: "767 Mönch Genuadios [?] Sinaikloster [Gebel musa, Katharinenkloster]", Prägestempel "KUNSTVERLAG BRUNO HENTSCHEL LEIPZIG".
- Standort
-
Greifswald
- Sammlung
-
Gustaf-Dalman-Sammlung (Universität Greifswald)
- Inventarnummer
-
GDIs00976
- Weitere Nummer(n)
-
767 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaße B: 7,2 cm Fotomotiv; Papier H: 11,7 cm Papierabzug gesamt; Papier B: 8,8 cm Papierabzug gesamt; Bildmaße H: 10,8 cm Fotomotiv
- Klassifikation
-
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei (Sachgruppe)
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Fotografie
- Bezug (wo)
-
Gebel musa, Dschebel musa, Djebel musa, Mosesberg, Sinai (Berg), Gabal musa, Dschebel mussa (dargestellter Ort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schwöbel, Valentin (Fotograf*in)
- (wann)
-
1908 - 1908 [wohl Frühjahr 1908]
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 10:34 MEZ
Datenpartner
Gustaf-Dalman-Institut, Universität Greifswald. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Foto
Beteiligte
- Schwöbel, Valentin (Fotograf*in)
Entstanden
- 1908 - 1908 [wohl Frühjahr 1908]