Dokumentarische Schulforschung. Schwerpunkte: Schulentwicklung – Schulkultur – Schule als Organisation
Abstract: Mit der Dokumentarischen Schulforschung wird eine Forschungsrichtung begründet, in der das Wechselverhältnis von gegenstandsbezogener Erkenntnisgewinnung und methodisch-methodologischen Aspekten reflexiv in den Blick genommen wird. Der vorliegende Band bildet den Auftakt mehrerer Sammelbände, die im DFG-geförderten Netzwerk „Dokumentarische Schulforschung“ (NeDoS) entstanden sind und sich diesem Wechselverhältnis widmen. Drei Gegenstandsfelder einer Dokumentarischen Schulforschung stehen im Mittelpunkt dieses ersten Bandes: Schulentwicklung, Schulkultur und Schule als Organisation. In konzeptionellen Beiträgen werden grundlegende Fragen aufgeworfen und bearbeitet. Zu jedem der drei Gegenstandsfelder sowie zu vorliegenden englischsprachigen Studien wird über Studienreviews die aktuelle Forschungslage systematisch dargestellt. Aktuelle Zugänge und Ergebnisse einer mit der Dokumentarischen Methode operierenden Schulforschung werden darüber hinaus in empirischen ...
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Mehrere Sprachen
- Anmerkungen
-
Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, 360 S. - (Dokumentarische Schulforschung). ISBN 978-3-7815-6022-2; 978-3-7815-2580-1
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Schulforschung
Dokumentarische Interpretation
Schulentwicklung
Unterrichtsforschung
Schüler
Schultheorie
Lehrer
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (wann)
-
2023
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.25656/01:27156
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-271567
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:45 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hinzke, Jan-Hendrik
- Bauer, Tobias
- Damm, Alexandra
- Kowalski, Marlene
- Matthes, Dominique
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Entstanden
- 2023