Journal article | Zeitschriftenartikel

Schlaglichter der Wirtschaft Südkoreas 2004/2005

Nach einem für südkoreanische Verhältnisse schwachen Wirtschaftswachstum von nur 3,1 Prozent 2003 nahm Asiens drittgrößte Ökonomie 2004 wieder Fahrt auf. Das letztlich erreichte Wachstum von 4,6 Prozent war im Wesentlichen dem erneut starken Anziehen der Exporte und davon ausgehenden Impulsen für neue Investitionen im Kapitalgüterbereich geschuldet. Die Inlandsnachfrage lahmte demgegenüber weiter; nur langsam löst sich der Binnenmarkt aus dem Würgegriff, der aus dem Platzen der Kreditkartenblase 2003 resultierte. Während optimistische Beobachter auf das leichte Wachstum des Konsums im vierten Quartal 2004 und im ersten Quartal 2005 sowie auf anziehende Einzelhandelsumsätze verweisen und bereits eine substanzielle Erholung der Binnennachfrage am Horizont erkennen wollen, wird es sich erst noch zeigen müssen, ob Südkoreas Verbraucher wirklich bereits wieder willens und in der Lage sind, tiefer in die Tasche zu greifen. Die Verschuldung der privaten Haushalte wuchs jedenfalls 2004 um weitere 5,3 Prozent und erreichte Ende des Jahres mit umgerechnet 507 Milliarden US-Dollar einen neuen Höchststand. Einer von 13 Südkoreanern konnte zu diesem Zeitpunkt seine Schulden nicht mehr bedienen. Im April 2005 erreichte zudem die offizielle (und damit nur bedingt aussagekräftige) Arbeitslosenquote mit 3,6 Prozent ein Vierjahreshoch, die Arbeitslosenquote bei Personen zwischen 20 und 29 Jahren lag mehr als doppelt so hoch.

ISSN
2510-6406
Umfang
Seite(n): 49-64
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Postprint; begutachtet

Erschienen in
Korea - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft

Thema
Wirtschaft
Volkswirtschaftslehre
Südkorea
Wirtschaftsentwicklung
wirtschaftliche Lage
Wirtschaftspolitik
öffentlicher Haushalt
Finanzpolitik
Landwirtschaft
Energiewirtschaft
Bergbau
Industrie
Verkehr
Telekommunikation
Außenwirtschaft
bilaterale Beziehungen
Bundesrepublik Deutschland
Ostasien

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Köllner, Patrick
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

DOI
URN
urn:nbn:de:bsz:16-kjb-38688
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Köllner, Patrick

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)