Bericht
Volkswirtschaftliche Bedeutung des industriellen Sektors in Deutschland: Eine vergleichende Analyse auf nationaler und internationaler Ebene
Die Analyse der deutschen Wirtschaftsstruktur anhand von volkswirtschaftlich relevanten Merkmalen bestätigt, dass sich die deutsche Volkswirtschaft, bestehend aus dem primären, sekundären und tertiären Wirtschaftssektor, in Übereinstimmung mit der Drei-Sektoren Hypothese der Volkswirtschaftslehre im strukturellen Umbruch befindet. In hoch entwickelten Volkswirtschaften wie der deutschen Volkswirt schaft zeigt sich dies darin, dass der Dienstleistungssektor im Vergleich zum Industriesektor und dem Land- und Forstwirtschafts- sowie Fischereisektor überproportionales Wachstum aufweist und folglich an Gewicht gewinnt.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Mitbestimmungsreport ; No. 73
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Rechtsformen/-wechsel
Unternehmen
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Emons, Oliver
Steinhaus, Henrik
Kraft, Stephan
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
- (where)
-
Düsseldorf
- (when)
-
2022
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Emons, Oliver
- Steinhaus, Henrik
- Kraft, Stephan
- Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Time of origin
- 2022