Gefäßform

Etruskische Bauchamphora

Seite A, Bauch: Zug zum Parisurteil (rechts Hermes, hinter ihm drei Göttinnen, vor ihm ein Jüngling - Paris?); Seite A, Schulter: Wagenrennen von Dreigespannen nach lks.; Seite B, Bauch: Vier Figuren (außen je eine Frau, in der Mitte ein Jüngling - Dionysos? - und eine Frau, einen Panther am Strick haltend); Seite B, Schulter: Wagenrennen von Dreigespannen nach lks., zwei Hornbläser.

Standort
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
F 2154
Maße
Höhe: 49,5 cm
Durchmesser: 31 cm
Umfang: 97,5 cm
Material/Technik
Ton, schwarzfigurig

Ereignis
Herstellung
(wo)
Fundort: Vulci (Italien / Etrurien)
Erwerbungsort: Rom (Italien / Latium)
(wann)
2. Viertel 5. Jh.v.Chr.
Ereignis
Herstellung
(wer)
Maler der Berliner Amphora 2154 (Maler)

Rechteinformation
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 18:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gefäßform

Beteiligte

  • Maler der Berliner Amphora 2154 (Maler)

Entstanden

  • 2. Viertel 5. Jh.v.Chr.

Ähnliche Objekte (12)