Archivale
Tagebau Garzweiler.
Enthält: 1. Einleitung und Dank 2. Lage des Tagebaus Garzweiler 3. Einführung 3.1. Überblick 3.2. Strigraphische Einordnung 3.3. Entstehung der Braunkohle in der Niederrheinischen Bucht 4. Schichtenfolge und Fossilinhalt 4.1. Tertiär 4.1.1. Morkener Sand 4.1.2. Flöz Morken I 4.1.3. Frimmersdorfer Sand 4.1.4. Flöz Frimmersdorf 4.1.5. Neurather Sand 4.1.6. Flöz Garzweiler 4.1.7. Hauptkies Schichten 4.1.8. Reuverton 4.2. Quartär 5. Paläoklima
Darin: Paläonlotogischer Exkursionsführer durch den Tagebau Garzweiler (RWE Power AG)
- Archivaliensignatur
-
Bibliothek, BK/2
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorl. Nr.: 77
Registratursignatur: 32
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verlag: Documenta narurae
- Kontext
-
Archiv >> BK/ Braunkohle
- Bestand
-
Bibliothek Archiv
- Laufzeit
-
2016
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:17 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Erkelenz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 2016