Akten
Errichtung und Benutzung galvanischer Staatstelegraphen
Enthält v.a.: Vorführung des galvanischen Telegraphenapparatesn des Konservators der Mathematisch-Physikalischen Sammlung und Mitgliedes der Königlichen Akademie Professor Carl August von Steinheil beim König; Versuche auf Eisenbahnlinien, Benutzung elektromagnetischer Telegraphen auf Eisenbahnen nach der Cooke- Wheatstone-Erfindung
- Archivaliensignatur
-
MA, BayHStA, MA 109696
- Alt-/Vorsignatur
-
MH 13380
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: AV XXV p.b2: 1
- Kontext
-
2.3.2.41 MA 41: Postwesen >> (Königliches Haus) und Äußeres >> Außenministerium (MA) >> MA 41: Postwesen >> 13. Telegraphie und Telefonwesen, Funkverkehr >> 13.2. Organisation und Verwaltung
- Bestand
-
MA 2.3.2.41 MA 41: Postwesen
- Indexbegriff Person
-
Cooke, William Fothergill
Wheatstone, Charles
Steinheil, Dr. Carl August
- Laufzeit
-
1838 - 1840
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1838 - 1840