Abschnitt | Tagebuch | reporting

Tagebuch von Benjamin Schultze.

Verfasst in Ich-Form; Verfassen eines "Compendium Astrognosiae" in tamilischer Sprache; Unterweisung der Katecheten, Schulmeister und Schüler in Astrognosie; Kirchendisziplin in Tranquebar; Fragen der christlichen Erziehung jugendlicher Inder; Postbeförderung in Indien; allgemeine Informationen zur Gemeinde; Fortsetzung der Übersetzung von J. Arndts "Wahrem Christentum" ins Tamil; Klagen über Ungeziefer (Skorpione) in den Wohnungen und Häusern; Behandlung von Skorpionstichen; Beweggründe für das Erlernen der "Maurischen Sprache"; Besonderheiten des Hindustani; Einfluss des Persischen und Arabischen auf diese Sprache; Schwierigkeiten beim Erlernen der hindustanischen Sprache; Gebrauch des Hindustani; Gespräche mit Muslims aus Arcot; Entwicklung der Gemeinde; Studien zur peguanischen Sprache; Alphabet und Vokale in der peguanischen Sprache; Entwicklung der von Wohltätern unterhaltenen Schulkinder; Korrespondenz mit dem Orientalisten G. J. Kehr in St. Petersburg; Übersetzung der Evangelien Johannes, Matthäus und Markus ins Hindustani; Inhalte der Katechisation; Verfassen der Tagebücher in englischer Sprache lt. Anweisung der SPCK.

Tagebuch von Benjamin Schultze.

Digitalisierung: Halle/S Franck. Stiftungen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
1739. Januarius
Extent
6 Bl.; 23,9 cm x 38,4 cm
Language
Deutsch
Notes
Ausfertigung
Zwey und fünfzigste Continuation Des Berichts Der Königl. Dänischen Missionarien in Ost-Indien. Halle 1743, S. 710-722.

Creator
Schultze, Benjamin (Verfasser/in)
Contributor
Published
Madras , 02.01.1739-29.12.1739
Time of origin
02.01.1739-29.12.1739

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-187502
Last update
08.10.2025, 1:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • reporting ; Tagebuch ; Abschnitt

Time of origin

  • Madras , 02.01.1739-29.12.1739
  • 02.01.1739-29.12.1739

Other Objects (12)