Daguerreotypie
Sitzende Frau mit linker Hand an Schläfe
Werkkommentar: Restaurierungsbericht vom 14.4.1988: 20,6 x 16,9, Platte 16,1 x 12,1 cm; Prägung Plattenvorderseite obere, linke Ecke "DOUBLE" rechteckiges Signet mit Tier und beidseitig zwei Mondsicheln, "40" "Rosette"
Erwerbungshinweis: Diese Daguerreotypie stammt aus der Sammlung Erich Stenger. Stenger trug sie in dem Zeitraum von 1906 bis 1955 zusammen. 1955 verkaufte Stenger seine Sammlung an AGFA. 1985 kam die Sammlung als Leihgabe Agfa Photo-Historama nach Köln. 1997 wurde das Agfa Photo-Historama dem Museum Ludwig organisatorisch unterstellt. 2005 erwarb schließlich die Stadt Köln mit Hilfe zahlreicher Unterstützer die Sammlung für das Museum Ludwig.
- Location
-
Museum Ludwig, Köln
- Collection
-
Sammlung Fotografie
- Inventory number
-
FH 00548
- Measurements
-
14,8 x 11 (lichtes Maß) & 20,5 x 16,9 (mit Rahmen)
- Material/Technique
-
Metallplatte; koloriert (teilweise)
- Inscription/Labeling
-
PORTRAITS PHOTOGRAPHIQUES / Perfectionnés par / DERUSSY / ET COMPie. / 3, Rue des Prouvaires, 3 PARIS. (Firmenzeichen)
- Classification
-
Fotografie (Gattung)
- Subject (what)
-
Iconclass: auf einer Erhebung sitzen (weibliche Figur)
Iconclass: Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Porträtfotografie
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Derussy, Ph. (Fotograf)
- (where)
-
Frankreich
Paris
- (when)
-
nach 1850
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (who)
-
private Sammlung (erster Vorbesitzer)
Stenger, Erich (erster Vorbesitzer)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1906/1955 (Zugangsdatum)
- (description)
-
Ankauf
- Last update
-
29.04.2025, 7:34 AM CEST
Data provider
Museum Ludwig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Daguerreotypie
Associated
- Derussy, Ph. (Fotograf)
- private Sammlung (erster Vorbesitzer)
- Stenger, Erich (erster Vorbesitzer)
Time of origin
- nach 1850
- 1906/1955 (Zugangsdatum)