Biografie | Biographie

Claudia de' Medici : eine italienische Prinzessin als Landesfürstin von Tirol (1604 - 1648)

Die umfassende Geschichte der Claudia de' Medici zu ihrem 400. Geburtstag Claudia de' Medici hat Tirol in der schwierigen Zeit des 30-jährigen Krieges regiert. Die Landesfürstin aus Florenz hatte fünf Kinder, bescherte Innsbruck ein reiches kulturelles Leben und sorgte für sichere Grenzen (Errichtung der Porta Claudia in Scharnitz) sowie für Strukturen für die Wirtschaft (Errichtung des Merkantil-Magistrates in Bozen). Aber auch der tägliche Verwaltungskram mit den Absonderlichkeiten der Zeit in Polizei- und Sittenfragen wanderten konsequent über ihren Schreibtisch. Das umfangreiche Buch ist aufgrund der jahrelangen, ausführlichen Recherchen der Autorin und des einmaligen Bildmaterials ein vorzügliches Portrait Tirols zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783702226152
370222615X
Maße
28 cm
Umfang
304 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Klassifikation
Geschichte Europas
Schlagwort

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Innsbruck, Wien
(wer)
Tyrolia-Verl.
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Biografie
  • Biographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)