Plastik/Skulptur

Die 10 Gebote

Urheber*in: unbekannter BildhauerIn (Gipsformer) / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
SK 044
Maße
Höhe: 27,6 cm (maximal)
Breite: 18,5 cm (maximal)
Tiefe: 2 cm (maximal)
Material/Technik
Gips; Abguss; Weiß; Peru
Inschrift/Beschriftung
Gravur: R J (Mit rotem Stift/Kreide auf der Rückseite)

Klassifikation
Abguss (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Darstellung der Dreifaltigkeit,bei der Gott, Christus und der Heilige Geist jeweils durch einen Gegenstand oder ein Tier symbolisiert werden
gutes und böses Verhalten, moralische Vorzüge
historische Personen, deren Name nicht bekannt ist
Teufel in reiner Phantasiegestalt
adorierende Engel
die Kreuzigung Christi: die Geschehnisse im Vorfeld des Kreuzestodes (Matthäus 27:34-44; Markus 15:23-32; Lukas 23:33-43; Johannes 19:18-24)

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
Anfang 16. Jahrhundert (Original)
Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannter BildhauerIn (Gipsformer)
(wann)
19. Jahrhundert (Herstellung des Gipsabgusses)

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plastik/Skulptur

Beteiligte

Entstanden

  • Anfang 16. Jahrhundert (Original)
  • 19. Jahrhundert (Herstellung des Gipsabgusses)

Ähnliche Objekte (12)