Artikel
Zu den Effekten einer drastischen Abwertung des Renminbi
Sollten die chinesischen Behörden als "ultima ratio" zu einer drastischen Abwertung greifen, um den wirtschaftlichen Abschwung zu bremsen, dürfe dies beachtliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben. Mit dem vom britischen National Institute for Economic and Social Research (NIESR) entwickelten makroökonometrischen Weltmodell NiGEM lassen sich die Effekte einer solchen Wechselkursanpassung abschätzen. Konkret wird im Szenario eine permanente 30-prozentige Abwertung des Renminbi gegenüber dem Dollar unterstellt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IfW-Box ; No. 2015.14
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gern, Klaus-Jürgen
Hauber, Philipp
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Weltwirtschaft (IfW)
- (wo)
-
Kiel
- (wann)
-
2015
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Gern, Klaus-Jürgen
- Hauber, Philipp
- Institut für Weltwirtschaft (IfW)
Entstanden
- 2015