Gliederung

1.5.2.2. Nachlaß des Grafen Friedrich Heinrich Borcke (+ 1825)

s.a. Akten II Nr. 16) v. WYLICHsche Kapitalien (Testament des Frh. CHR. A. v. W. in DIERSFORTH), 1819-1832 - Nr. 20) Korrespondenz betr. die naturwiss. u. mechanischen Sammlungen, 1799-1806 - Nr. 38) Ankauf des JANSENschen Naturalienkabinetts (aus ANHOLT), 1799-1801 - Nr. 39) Schenkung des Amphibienkabinetts an die Universität BERLIN, 1816-1819 - Nr. 118) Einnahme- u. Ausgabebuch, 1806 - Nr. 136: Prediger BENDER aus EMMERICH (Juden in DINSLAKEN), 1806 - Nr. 211: Einrichtung eines Meteorologischen Instituts in DÜSSELDORF, 1814 Die Amtsakten des Grafen aus seiner Tätigkeit bei der Kriegs- und Domänenkammer MÜNSTER, 1804-1806, sind zu Kleve-Mark XVI Gen. 194-205 (alt) genommen. Die Akten aus der Zeit des großherzogl. bergischen Dienstes, 1806-1813, befinden sich in den Beständen Großherzogtum Berg, Generalschuldirektion C, Präfektur des Rheindepartements, Kabinett und Generalsekretariat 124-129 (alt) und Staatsrat V (alt). Die Kommissionsakten aus den Jahren 1814-1815 betr. die Übernahme der von Nassau an Preußen abgetretenen Gebiete sind zur Ablieferung an das Staatsarchiv Koblenz ausgesondert worden.

Context
Herrschaft Hueth, Akten >> 1. Akten I >> 1.5. Archiv Borcke (V) >> 1.5.2. Familien- und Nachlaßsachen
Holding
AA 0588a Herrschaft Hueth, Akten

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)