Archivale

Polizeiwesen

Generalreskripte
31) Gefälle zur Unterhaltung der Ludwigsburger Zucht- und Arbeitshauses 1788.
32) Auf- und Emporbringung der Residenzstadt Ludwigsburg 1760.
33) Die durch Reichsfriedensschlüsse und Verträge mit der Krone Frankreichs gesicherten Rechte des Hauses Württemberg in
den Herrschaften Horburg, Reichenweier etc. 1791.
34) Verruf der ringhaltigen Ansbachischen 6 Kr. Stücke 1756.
35) Dankbares Gedächtnis des 1555 unterzeichneten Augsburger Religionsfriedens 1755.
36) Warnung vor der Auswanderung 1782.
37) Verbot, Faßdauben und Fässer außer Lands zu verkaufen 1780.
38) Verbot, die Untertanen mit Botenlaufen und Brieftragen zu beschweren 1779.
39) a) Neu aufgestellte Oberamtsleute
b) Die Konzessionsgelder beim Pferdverkauf außer Lands
c) Dispensationstaxe für Heiratserlaubnis Minderjähriger
d) Aufhebung der 1759 eingeführten Erhöhung der Abgaben von Bier, Branntwein und Obstmost
e) Aufhebung des Tabakmonopols und Wiederherstellung des freien Tabakhandels 1770.
40) Vorrang des Spezialsuperintendenten vor dem Oberamtmann 1770.
41) Verhältnis zwischen den Oberamtleuten und ihren Amtsuntergebenen 1770.
42) Beeidigung der Magistratspersonen, Ausschreibung der regelmäßigen Militärsteuern und Accis für Lotterien etc. 1770.
43) Recht der Städte, Ämter und Kommunen, ihre Kommunvorsteher, Offizianten und Bedienten selbst zu erwählen 1770.
44) Wiederzuteilung der veränderten Amtsorte zu ihrer vorherigen Stadt und Amt 1770.
45) Frohnen und Bestellung der Handwerksleute zu den erforderlichen Diensten 1770.
46) Salzwesen und Salzhandel 1760 (3 verschiedene) und 1770.
47) Anlegung eines Tabakmagazins mit Nebenlagern und Verbot der Tabakeinfuhr 1758 (2 verschieden) und 1760.
48) Rettungsmittel für Erhenkte, Ertrunkene, Erfrorene und sonst Verunglückte 1777.

Archivaliensignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 240
Umfang
1 Büschel

Kontext
Oberhofmarschallamt >> 16 Polizeiwesen, Allgemeines
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt

Indexbegriff Sache
Abgaben
Auswanderung
Bier
Branntwein
Fässer
Generalreskripte
Handwerker
Heiratserlaubnis
Lotterien
Oberamtmann
Polizeiwesen
Salzhandel
Tabakhandel
Untertanen
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Ansbach AN
Augsburg A
Frankreich [F]
Horburg (Horbourg) : Horbourg-Wihr, Dép. Haut-Rhin [F]
Ludwigsburg LB
Ludwigsburg LB; Arbeitshaus
Ludwigsburg LB; Zuchthaus
Reichenweier (Riquewihr), Dép. Haut-Rhin [F]

Laufzeit
1555-1782

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 15:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1555-1782

Ähnliche Objekte (12)