- Archivalientitel
-
Stadtverordnetenbeschlüsse
- Formalbeschreibung
-
1. Abnahme der Leihhauskassenrechnung für 1898/99;
2. Ehrung des Ehrenbürgers der Stadt Generalfeldmarschall von Blumenthal;
3. Errichtung von zwei neuen Klassen und Lehrerinnenstellen;
4. Projekt zu einem Anbau an die Kunsthalle;
5. Verlegung eines elektrischen Kabels in der Corneliusstraße und Bilker Allee;
6. Überweisung einer Fläche der Vermögensverwaltung an das Elektrizitätswerk;
7. Enstendung von vier Volksschullehrern zu Fortbildungsschulkursen;
8. Erhöhung des Zuschusses der Sparkasse auf 3 1/3% bzw. auf 3 %;
9. Anderweite Festsetzung des Zinsfußes für gesparte Einlagen;
10. Nachtrag zum Statut der Sparkasse vom 4./22. Dezember 1888;
11. Aufhebung der Einrichtung bzw. die Abholung der Spareinlagen;
12. Grundstücksaustausch mit der Firma J. Herzfeld & Söhne;
13. Verkauf von Baggergut;
14. Ortsstatut für die Witwengelder der besoldeten Angestellten der Stadt Düsseldorf;
15. Ausführung von Tonrohrleitungen pp.;
16. Zahlung einer Gehaltsdifferenz an Oberlehrer Ahrendt;
17. Anstellung des Polizeikommissars Josephs;
17 (!). Anstellung des Bauassistenten Schneeloch;
18. Anstellung der Anwärter Stollenwerk (?), Conrad und Nöcker;
19. Anstellung des Wegeaufsehers Meisel;
20. Anstellung des Schlachthofaufsehers Weniger;
21. Vergebung der Lieferung von Grobkies;
22. Vergebung von Anstreicherarbeiten.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art: Protokolle
- Kontext
-
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
- Bestand
-
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.
- Laufzeit
-
1900
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen-chronologische
Entstanden
- 1900