Urkunden
Konrad aus Ortenberg [Kr. Offenburg?], ein Krämer, wegen Gotteslästerungen zu Nürtingen gef., jedoch auf eigene Bitte wieder begnadigt und freigelassen, gelobt, das Wittum der Herzogin Elisabeth usw. unverzüglich zu verlassen und es ohne Erlaubnis sein Leben lang nicht mehr zu betreten und schwört U.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 3778
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Pap. fleckig
Siegler: Martin Pfäfflin, Richter und Ulrich Teschler, B. zu Nürtingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 2 Pap. S.
- Kontext
-
Urfehden >> 6. Band 6: Amt / Vogtei Nagold bis Nürtingen >> 6.9 Nürtingen, Amt >> 6.9.1 Außeramtliche Orte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexbegriff Person
-
Konrad
- Indexbegriff Ort
-
Ortenberg OG
- Laufzeit
-
1511 August 14 (Mariä Himmelfahrt Abend)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1511 August 14 (Mariä Himmelfahrt Abend)