- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
15222
- Weitere Nummer(n)
-
15222 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 259 x 416 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun und Pinsel in Grau auf blauem Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Belsazars großes Festmahl, bei dem er und seine Höflinge die Gold- und Silbergefäße entweihen, die aus dem Tempel von Jerusalem gestohlen worden sind
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1928
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung