Baudenkmal

Rheinhalle; Eltville, Platz von Montrichard 2

Bauantrag 1902; Architekt: Stadtbaumeister Carl Baer. Am Standort des alten Verladekranes, nun Anlegestelle der Fahrgastschiffe, entstand das „Agenturgebäude mit Restaurationshalle für die Rheinschiffahrt" als repräsentative Verkaufsstelle für Schiffsbillets mit angeschlossener Gastronomie. Ein „Bureau" mit Kartenschalter und Warteraum befand sich in dem als Durchgangszone konzipierten Mitteltrakt, im westlichen Abschnitt ein Magazin und Sanitärraume. Die Restauration nahm, wie noch heute, den östlichen Bereich ein.Eingeschossiger Solitärbau in exponierter Lage am Rheinufer. Fast symmetrische dreiteilige Hauptfassade. Den ehemaligen Haupteingang betont ein Risalit mit historisierendem Schweifgiebel und Säulenportal aus Sandstein. Einige frühere Details, wie ein Haubendach über dem Nebeneingang, verzierte Gauben und Dachaufsätze, fehlen. Fensteröffnungen mit variierten Bogenschlüssen, teilweise erhaltene Bleiverglasungen. Im Inneren des heutigen Gastraumes eine eiserne Wendeltreppe vom Kellerraum bis ins Dachgeschoss.

Platz von Montrichard 2 | Urheber*in: Baer, Carl (Eltville) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Platz von Montrichard 2, Eltville, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Baer, Carl (Eltville) [Architekt / Künstler]
(wann)
1902

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Baer, Carl (Eltville) [Architekt / Künstler]

Entstanden

  • 1902

Ähnliche Objekte (12)