Bestand

SED-Kreisleitung Grimma (Bestand)

Geschichte: Am 7. April 1946 erfolgte die Vereinigung von KPD und SPD im Kreis Grimma zur Kreisparteiorganisation der SED. Mit der Verwaltungsreform 1952 gab die Kreisleitung Grundorganisationen an die neu gebildete Kreisleitung Wurzen und die Kreisleitungen Leipzig-Land und Rochlitz ab und bekam gleichzeitig Parteiorganisationen aus dem Gebiet des alten Kreises Döbeln unterstellt. Die Kreisparteiorganisation gliederte sich in Grundorganisationen in Betrieben der Metall verarbeitenden Industrie (VEB Chemieanlagenbaukombinat Grimma, VEB Elektroschaltgeräte Grimma) und Leichtindustrie (VEB Porzellanwerk Colditz, VEB Zellstoffwerk Trebsen). Daneben gewannen Parteiorganisationen in der Bauindustrie zunehmend an Gewicht (VEB Spannbetonwerk Naunhof, VEB Hartsteinwerke Hohnstädt). Unter den landwirtschaftlichen Parteiorganisationen spielten Betriebe des Obstbaus (GPG Dürrweitzschen) eine große Rolle.

Inhalt: Kreisleitungssitzungen.- Kreisparteikontrollkommission.- Arbeiter-und-Bauerninspektion.- Mitgliederbewegung.- Kader.- Massenorganisationen.- Jugend.- Frauen.- Sport.- Propaganda.- Volksbildung und Kultur.- Wirtschaft.- Landwirtschaft.- Wahlen.- Kampfgruppen.- Blockparteien.- Kirchenfragen.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 21131
Extent
28,00 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 10. Parteien, Organisationen und Verbände >> 10.01 Parteien >> 10.01.05 SED >> 10.01.05.03 Kreisleitungen, Stadt- und Stadtbezirksleitungen

Date of creation of holding
1945 - 1989

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1945 - 1989

Other Objects (12)