Akten
Gesellschaft samt Sauschwart Fundgrube am Schimmelsberg, Bd.4
Enthält u.a.: Beschaffung von Maschinen und Einzelteilen.- Notizen über den Brigitte Spat.- Verfahrene und versäumte Schichten (mit Namensliste).- Ortsbetrieb und Firstenbau über den Markus Semmler Stolln.- Bemerkungen zur Sägemühle mit Transmission.- Erzausfuhren.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel, Nr. 1-53 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Skizzen und Zeichnungen von Maschinenteilen.- Bl. 35: Skizze der Wassersäulenmaschine vom Neujahr Schacht (0,21 x 0,13) - kein Makrofiches.- Bl. 159: Blaupause zum Kugelfusslager mit Transmission, M.1:1 (0,65 x 0,31) - kein Makrofiches.- Bl. 170: Blaupause vom Fusslager mit Stützkugellager, M. 1:1 (0,62 x 0,56) - kein Makrofiches.- Bl. 181: Blaupause zur Anordnung der Fusslager und Wellen zum Antrieb der Sägemühle (0,41 x 0,64) - kein Makrofiches.- Bl. 242: Ergebnis eines Nivellements Oberteil Bohrleitung auf dem Michaelis Stolln zu Lindenau (0,21 x 0,33) - kein Makrofiches.- Bl. 269: Grundriss und Querschnitt vom Gesellschaft Schacht zur Anlegung einer Rolle in der Röschensohle,1917, M.1:500 (0,21 x 0,33).- Bl. 444: Lageplanskizze vom Stollnhaus der Rappold Fundgrube, 1929 (0,20 x 0,20) - kein Makrofiches.
Registratursignatur: G Nr. 1
- Context
-
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel >> 1. Akten >> 1.3. Bergwerksbetrieb >> 1.3.12. Gruben des Schneeberger Kobaltfeldes >> 1.3.12.02. Einzelne Berggebäude
- Holding
-
40099 Konsortschaftliche Grubenverwaltung Schneeberg-Neustädtel
- Date of creation
-
1911 - 1937
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:08 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1911 - 1937