Akten

Sauschwart und Morgenstern Fundgrube im Hüttengrund samt Sonnenwirbel Fundgrube am Schimmelsberg, ab 1833 Sauschwart und Morgenstern Fundgrube, ab 1834 Sauschwart samt Junge Kalbe Fundgrube im Hüttengrund bei Neustädtel (Schneeberg), Bd. 3

Enthält u.a.: Vorschüsse zur weiteren Absinkung des Kunst- und Förderschachtes sowie für die neue Kunstgezeugeanlage.- Lossagungen von Sonnenwirbel Fundgrube, Reicher Schatz Fundgrube und Andreas Fundgrube.- Konsolidation mit Junge Kalbe Fundgrube.- Bau eines größeren Huthauses.- Übergang der Anteile des losgesagten Berggebäudes Michaelis Maßen an der gemeinschaftlichen Wismutschmelzhütte und bei Steinkohlenwerk Junger Wolfgang an Sauschwart samt Junge Kalbe Fundgrube.- Zugewährung des Sauschwarter halben Anteils an der Wismutschmelzhütte an Bergkappe Fundgrube.- Fortsetzung des 1812 eingestellten Aushiebs der neuen Kunstradstube.- Anbau einer Steigerwohnung an das Zimmerhaus.- Anlegung eines neuen Teiches im Lindenauer Grund.- Ankauf eines Feldstückes zum Haldensturz.- Fertigung eines mangelhaften Grubenrisses durch den Markscheider Schmidt.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1521 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 18. S >> 18.2. S - weitere Gruben
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Schneeberg
Laufzeit
1827 - 1841

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Schneeberg

Entstanden

  • 1827 - 1841

Ähnliche Objekte (12)