Abschnitt | Tagebuch | reporting
Tagebuch von [Andreas Macher].
Verfasst in Er-, Ich- und Wir-Form; Bericht von A. Macher über das Leben der Böhmischen Gemeinde in Berlin und anderer Böhmischer Exulanten; Wahrnehmung der seelsorgerischen Aufgaben A. Machers. Enthält auch: Mitteilung über ein Schreiben von Hyörgy Bárány über die Protestanten in Ungarn; Geschichte des vom Luthertum abgefallenen Kriegskommissars Josephus Freythofer in Raab; Bericht über das Schicksal des Proselyten Abraham Herz, der nach der Taufe Johann Christoph Leberecht hieß, sich den Herrnhutern anschloss und nun Mitglied der Böhmischen Gemeinde in Berlin ist (10.1753); Bericht über die letzten Stunden des Barons von Trach (03.1754); Kabinettsorder Friedrich II. zur Berufung von A. Macher auf das Pfarramt in Altlandsberg; Angaben zum Werdegang von A. Macher (22.11.1754); Trostworte von A. Macher für einen Sterbenden (09.12.1754).
- Umfang
-
428 S.; 21 cm x 17 cm
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Abschrift
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bárány, György
Freythofer, Josephus
Lebercht, Johann Christoph
Trach, Baron von
Friedrich II., Preußen, König
Böhmische Exulantengemeinde
Brüdergemeine <Herrnhut>
- Erschienen
-
Berlin , 1753-08-28
- Entstanden
-
28.08.1753-09.12.1754
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-173503
- Letzte Aktualisierung
-
10.12.2024, 12:48 MEZ
Datenpartner
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- reporting ; Tagebuch ; Abschnitt
Beteiligte
- Macher, Andreas
- Bárány, György
- Freythofer, Josephus
- Lebercht, Johann Christoph
- Trach, Baron von
- Friedrich II., Preußen, König
- Böhmische Exulantengemeinde <Berlin>
- Brüdergemeine <Herrnhut>
Entstanden
- Berlin , 1753-08-28
- 28.08.1753-09.12.1754