Archivale
Meilenzeiger zu den Kressischen Gütern
Meilenzeiger in Rundform, im Zentrum die Stadt Nürnberg mit der Jahreszahl 1640. Nach den vier durch pustende Windgeister markierten Himmelsrichtungen die Entfernungen zu den zur Kressischen Vorschickung Kraftshof gehörigen Lehen und eigenen Güter. Oben Helm, Decke und Helmzier des Kressenwappens, unten entgegengesetzt das Wappen Kress von Kraftshof.
- Archivaliensignatur
-
E 17/II Nr. 4001
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Kupferstich 10,3 x 13,8 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Stecher: Pfann, Johann
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Druckgraphik, Zeichnungen u.a.m.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Wappen
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Architekturansichten, Interieur, Landschaften u.a.m.
- Kontext
-
Loeffelholz/Porträtsammlung
- Bestand
-
E 17/II Loeffelholz/Porträtsammlung
- Indexbegriff Sache
-
Wappen, Kress von Kressenstein von Kraftshof
Meilenzeiger
Windgeister
Himmelsrichtungen
Entfernungsangaben
Kressische Vorschickung
Vorschickung, Kress
Lehen
Güter
Eigengüter
- Indexbegriff Ort
-
Kraftshof
- Laufzeit
-
1640
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1640